|  |  | 
			
				|  |  
				|  |  
				| Boskoop |  
				|  |  
				|  |  
				| Auch "Belle de Boskoop", "Schöner von Boskoop" oder "Reinette de 
				Montfort" genannt. Unser Boskoop ist eine rote Variante des 
				Originals. |  
				|  |  
				|  |  
				| Herkunft |  
				|  |  
				| Soll 1856 von einem 
				Herrn Ottolander im Dorf Boskoop, Niederlande, entdeckt worden 
				sein. Genauere Abstammung unbekannt. |  
				|  |  
				|  |  
				| Eigenschaften |  
				|  |  
				| Form uneinheitlich, 
				flach bis kugelig. Ursprünglich gelbbraune Farbe und ledrige, 
				oft berostete Haut. Es existieren zahlreiche rotfrüchtige 
				Variationen, welche aber geschmacklich mit dem Original 
				übereinstimmen. Fleisch gelblich, saftig, mit typischem Aroma. |  
				|  |  
				|  |  
				| Eignung |  
				|  |  
				| Sehr geschätzter 
				Koch- und Backapfel. Auch zum Sofortessen geeignet. Hoher 
				Nährwert. |  
				|  |  
				|  |  
				| Haltbarkeit |  
				|  |  
				| Ernte im Oktober. 
				Im Naturlager haltbar bis ca. Mitte Januar. Einzelne Exemplare 
				neigen zu Kernhausbräune. |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
					
						| Boskoop Saison |  
						|  |  |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  | Pop up Kontakt |  |  
				|  |  
				| Zurück zur 
				Startseite von
				
				www.schaffnerhof.ch |  |  |  |