|  |  | 
			
          
				|  |  
				|  |  
				| Phyllostachys Bambusoides |  
				| Wird bei uns bis 
				ca. 8m hoch. Sehr gerade und aufrecht wachsender Bambus. Die 
				Halme werden bis zu 5 cm dick, mit relativ breiten, immergrünen 
				Blättern an starken, weit ausladenden Zweigen. 
 Phyllostachys bambusoides eignet sich sehr gut zum Anlegen von 
				einem kleineren oder grösseren Bambushain und damit auch als 
				hohe Sichtschutzhecke und Windschutz. Er ist winterhart bis ca. 
				- 18˚ C. Erholt sich gut nach allfälligen Frostschäden.
 
 In China und Japan  (japanischer Name: Madake) ist dieser Bambus 
				wirtschaftlich sehr bedeutend und kommt auf riesigen Flächen 
				vor. Auch "giant timber bamboo" genannt ist er der wichtigste 
				Konstruktions- und Nutzholzlieferant unter den Bambussen. Seine 
				Sprossen sind theoretisch essbar, allerdings sehr bitter und 
				müssen mehrfach in Wasser gekocht werden.
 
 Phyllostachys bambusoides hat in den 70er Jahren des letzten 
				Jahrhunderts geblüht, wobei ganze Wälder davon, vor allem in 
				Japan, verloren gingen. 
				Unterdessen haben sich die Bestände weltweit wieder erholt. Nach 
				historischen Aufzeichnungen soll der Rhythmus seiner Blüte bei 
				120 Jahren liegen. Das nächste solche Ereignis, inklusive aller 
				damit verbundenen Probleme, wäre also ab dem Jahre 2090 zu 
				erwarten ...
 
 Der Bambusgattung Phyllostachys zugehörig, treibt dieser Bambus 
				Ausläufer und muss deshalb mit einer Rhizomsperre an einer allzu 
				freien Ausbreitung gehindert werden.
 |  
				|  |  
				|  |  
				|  | Pop up Kontakt |  |  
				|  |  
				| Zurück zur 
				Startseite von
				
				www.schaffnerhof.ch |  |  |  |